Was Kandidaten wünschen - und Personalabteilungen liefern
Mehr und mehr bestimmen Bewerber die Regeln auf dem Arbeitsmarkt. Die Macht hat sich von den Arbeitgebern hin zu den Bewerbern verschoben, weshalb der Blick von Kandidaten auch entscheidet, ob Recruiting-Prozesse erfolgreich sind oder nicht. Doch was genau erwarten sie von Personalabteilungen? Die gemeinsame Umfrage vom Personalmagazin und softgarden verrät es Ihnen.
Mehr und mehr bestimmen Bewerber die Regeln auf dem Arbeitsmarkt. Die Macht hat sich von den Arbeitgebern hin zu den Bewerbern verschoben, weshalb der Blick von Kandidaten auch entscheidet, ob Recruiting-Prozesse erfolgreich sind oder nicht. Doch was genau erwarten sie von Personalabteilungen? Die gemeinsame Umfrage vom Personalmagazin und softgarden verrät es Ihnen.
In den letzten Jahren hat sich der Begriff "Candidate Experience" in der HR-Welt rasant verbreitet und liegt im Fokus der meisten Unternehmen. Sie beeinflusst vor allem das Arbeitgeberimage und ist sowohl für HR als auch für das Unternehmen selbst, von großer Bedeutung. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sollten Unternehmen ihre Prozesse kandidatengerechter gestalten und jeden einzelnen Bewerbungsschritt aus der Sicht der Kandidaten betrachten und anpassen.
Da die Sicht der Kandidaten darüber entscheidet, wie erfolgreich Unternehmen rekrutieren, haben wir unsere Umfrage auf den Erfahrungen und individuellen Meinungen der Bewerber aufgebaut.
Um Sie beim Aufbau des "idealen Prozesses" zu unterstützen, haben wir sowohl die Sicht der Kandidaten als auch die der Personaler analysiert und diese Studie verfasst.
softgarden ist die zeitgemäße Lösung für einfaches Recruiting. Im Bewerbermanagement optimieren Arbeitgeber mit Hilfe von softgarden das Kandidatenerlebnis, binden einstellende Führungskräfte dank einer App besser ein und verkürzen den Bewerbungsprozess um mehr als die Hälfte.
Bei der Bewerberauswahl erreichen Arbeitgeber mit dem integrierten Empfehlungsmanager mehr Kandidaten auf sozialen Netzwerken, indem sie die bestehenden Kontakte ihrer Mitarbeiter nutzen. Sie posten Jobangebote kanalübergreifend auf über 300 Jobbörsen und gewinnen im softgarden Talent Network attraktive Kandidaten per Active Sourcing.
Entscheidende Pluspunkte fürs Employer Branding bringen die nahtlose mobile Integration von Karrierewebsite und Stellenanzeigen sowie die einzigartige Feedback-Solution von softgarden. Damit erzeugen Arbeitgeber automatisch Feedback von Bewerbern sowie neuen Mitarbeitern, machen es auf der eigenen Internetseite sowie auf kununu sichtbar und verbessern damit ihre Online-Reputation.
Schon über 900 renommierte Unternehmen sämtlicher Branchen und Größen zählen im Wettbewerb um die besten Kandidaten auf die einfach zu implementierende Cloudlösung.